Thüringer Sankt-Gunther-Tag
Sonntag, 08. Oktober 2023
Klosterbesichtigung von 10 bis 16:00 Uhr
16:00 Uhr Sonderführung zur 2025 geplanten neuen Ausstellung zu Kloster und Konserve
18:00 Uhr Sonderführung zu Kloster Göllingen und seinen drei Heiligen
19:00 Uhr Konzert: Wie eine Linie dunkelblauen Schweigens
- eine musikalische Meditation mit
Mareike Greb, Leipzig, Gesang
Carsten Hundt, Leipzig, Kontrabass/Violine
Special Guest: Cosima Taubert, Barockvioline
Mit Unterstützung der
Montag, 09. Oktober 2023
Klosterbesichtigung von 10 bis 16:00 Uhr
15:45 Uhr Sonderführung zum Gunthertag
17:00 Uhr Festliches Hochamt und anschließend traditioneller
Guntherschmaus
Wir begrüßen Sie herzlich auf den Internetseiten des Klosters Göllingen und laden Sie ein, unser Baudenkmal kennenzulernen. Den Klosterturm besteigen, die Krypta und die Ausstellung besichtigen können Sie zu unseren Öffnungszeiten, täglich von 10 bis 16 Uhr.
Sie können Ihren Besuch unter 0160/2763233 anmelden. Wenn Sie eine Führung mit Informationen zur Geschichte und Architektur des Klosters wünschen, ist eine Anmeldung empfehlenswert.
Bitte unterstützen Sie die Arbeit unseres Vereins durch Ihren Besuch, durch Ihre Spenden oder durch Ihre ehrenamtliche Mitarbeit. Wir freuen uns über jede Hilfe, für Informationen stehen die Vereinsmitglieder gerne bereit.
Die Klosterruine in Göllingen besitzt mit ihrem Turm eines der bedeutendsten Baudenkmäler in unserer Region. Der romanische Turm mit seiner geheimnisvollen Krypta fasziniert Besucher aus Nah und Fern. Mit dem Unstrut-Werra-Radweg hat das Interesse an der Klosterruine weiter zugenommen. Die Gesellschaft der Freunde der Klosterruine St. Wigbert in Göllingen e. V.– kurz Klosterturmverein – engagiert sich seit vielen Jahren für den Erhalt und die Pflege der Klosteranlage. Zu den übernommenen Aufgaben gehört auch, den Besuchern in Führungen die Schönheit und Bedeutung des Architekturdenkmals näher zu bringen. Informationen zu geschichtlichen und kunstgeschichtlichen Zusammenhängen helfen den Besuchern, das Gesehene einzuordnen. Die Mitglieder des Klosterturmvereins, die diese Aufgabe bisher ehrenamtlich übernommen haben, können dies aus Altersgründen nicht mehr im gewohnten Umfang leisten. Der Verein sucht daher Mitstreiter aus der Region, die sich für das geschichtliche Erbe ihrer Heimat interessieren und Freude daran haben, dieses den Besuchern ab und zu, besonders an den Wochenenden, näher zu bringen. Menschen, die sich für die Vereinsarbeit interessieren und eventuell in Zukunft selbst Führungen übernehmen möchten, können sich unverbindlich informieren. Sie können sich dazu bei Christof Rommel aus Göllingen unter 01525 9392472 oder über unser Kontaktformular melden.
Unser Verein ist für die Finanzierung der ehrenamtlichen Arbeit auf Spenden angewiesen. Bitte unterstützen Sie Kloster Göllingen und die Gesellschaft der Freunde des Klosters St. Wigbert Göllingen e. V. mit Ihrer Spende. Konto der Gesellschaft der Freunde der Klosterruine St. Wigbert Göllingen e. V.: DE96 8205 5000 3300 0036 27 bei der KyffhäusersparkasseSie können uns auch mit Gooding bei Online-Einkäufen ganz einfach Spenden zukommen lassen.
Unser Verein bietet in seinem Vereinshaus St. Gunther eine günstige Übernachtungsmöglichkeit mit einfachem Standard für Jugend- und Musikgruppen, Pilger, Wanderer oder Radfahrer.