SONNABEND 30.JUNI 2018 SOMMERFEST DER NABU AM K LOSTER montalbane KONZERT
Das Sommerwetter-Wochenende war auch diesmal angesagt. Der NABU-Verband für den Kyffhäuserkreis hatte ein buntes Tagesprogramm organisiert und für den gesamten Tag die Besucher mit verschiedenen Aktionen interessiert, was bereits bei der Eröffnung begann, als ein Falkner seine Tiere zeigte und dazu referierte. Das Programmplakat gibt bereits davon vollauf Kenntnis.
Am Nachmittag um 15.00 Uhr hatte der Verein der Klosterfreunde, die „Gesellschaft der Freunde der Klosterruine St. Wigbert Göllingen e.V.“ zu einem seiner Sommerkonzerte geladen. Dieses Sonderkonzert war im Rahmen der Veranstaltungen des Korrespondenzortprojektes KLOSTER+WELT organisiert worden. Kurz vor Beginn des diesjährigen montalbâne-Festivals an Saale und Unstrut gastierte das Ensemble mit seinem neuen Programm „Singende Steine“- von versteinerten Psalmen und dem Klang des Schweigens – in einer Vor-Premiere am Kloster Göllingen. Ausgehend von den Eindrücken der großartigen bildhaften Gestaltung der Kapitelle der alten Abteikirche von Cluny öffneten die Musikerinnen und Sänger im Repertoire die Psalmen- und Lobgesang-Notenkästen, um den Zuhörern die Klangfülle der Gregorianik in einer stufenweisen Betrachtung durch die „acht Noten“ der Tonleiter nahe zu bringen. Diese Nähe geschah sofort und hielt das Publikum im Banne. Aus der sich ausbreitenden ruhigen Atmosphäre im Kryptaraum waren nur die Einzeltöne der Stimmen, die separaten Klänge der Instrumente, wohlverteilt und in sparsamer doch voller Intensität, zu vernehmen. Keine Geräusche unterbrachen diesen Pfad der Klangbreite der Mönchsgesänge. Auch erst zum Abschluß des Konzertes, dann allerdings mit Begeisterung, war auch der verdiente Applaus zu hören. Ein solches Konzert bedarf des Miterlebens. Eine sprachliche Deutung und Beschreibung kommt nicht an das direkte Erlebnis heran. Ein Folgekonzert steht im August in ähnlicher Konstellation an. Das Ensemble ALA AUREA stimmt dann die Besucher auf DAS FLIESSENDE LICHT DER GOTTHEIT ein, es sind Lieder der Mechthild von Magdeburg.
Mehr als 200 Besucher fanden den Weg am Wochenende nach Kloster Göllingen zu diesen beiden Veranstaltungen. Wurde der NABU-Verband von verschiedenen Sponsoren unterstützt, so stand auch dieses Konzert sowie das weitere Sommerkonzert mit Unterstützung der Sparkassen-Kunststiftung der Kyffhäusersparkasse im Sommerplan des Kulturangebotes am Kloster Göllingen im Jahr der Korrespondenzausstellung KLOSTER+WELT, die mit ihrem Göllinger Ausleger noch bis Mitte Oktober zu besichtigen ist, wie auch die Klosteranlage selbst. Die Hauptausstellung ist ebenfalls in Kloster Memleben bis zu diesem Termin geöffnet.