Sonderführung: Kloster Göllingen und die Thüringer Landgrafen
99707, Deutschland
Reitender Landgraf Ludwig II. in Rüstung mit Fahne und Schild vor mit Bogenschützen besetzten Zinnentürmen.
(Von Sperlingsbärcher - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=158982237)
Die Thüringer Landgrafen haben unter anderen mit der Wartburg, der Runneburg und der Neuenburg in Freyburg im 12. Jahrhundert bedeutende Bauwerke errichtet und die Baukunst in unserer Region entscheiden vorangebracht. Es ist ein großes Glück, dass so viel von diesen Bauwerken erhalten geblieben ist und uns die Geschichte dieser Epoche anschaulich macht. In der Sonderführung werden die Zusammenhänge zwischen den Bauwerken der Landgrafen und dem Klosterturm in Göllingen aufgezeigt. Diese spannenden Zusammenhänge tragen dazu bei, dass der Klosterturm eines der interessantesten Baudenkmäler in unserer Region ist.
Alle Daten
- 12. April 2025 14:00
- 13. April 2025 14:00
Powered by iCagenda