Main Menu
- Start
- Kloster Gölllingen sucht Unterstützer
- 30. Göllinger Klosterturmfest
- Spenden für Kloster Gölllingen
- Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
- Grundmauern der Klostergebäude gefunden
- Mit dem heiligen Gunther von Göllingen nach Prag
- Moderne und Romanik
- Der Klosterturm aquarelliert
- 2025
- Herzlich Willkommen!
- Mit dem Rad von Sondershausen nach Bad Frankenhausen über Kloster Göllingen
- Das Kloster
- Der Verein
- Aktivitäten
- KLOSTER-KRÄUTER-SONNTAG AM KLOSTER GÖLLINGEN 2017
- Kräutersonntag 2018 im Kloster Göllingen
- Neujahrsempfang des Kyffhäuserkreises
- Klausurtreffen in Kloster Helfta
- Konzert in Göllingen: Der verlorene Klang des Mittelalters wurde für Stunden wiedergefunden
- Ode an die Freude am 22.03.2020
- 2. Juni-Wochenende 2018 am Kloster
- Der verlorene Klang
- Pilgern mit kleiner Belohnung – „Kloster und Welt“-Pilgerpass erschienen
- Tag des offenen Denkmals am Kloster Göllingen – mittelalterliche Geschichte hautnah erleben
- Kulturnadel für Bärbel Peyer
- Wie eine Linie dunkelblauen Schweigens - eine musikalische Meditation
- Sankt-Gunther-Tag 2023
- Zum Tode von Roland Werner
- Sommerkonzert mit Roger Tristao Adao
- Leipziger Maler hat den Klosterturm als Motiv entdeckt
- Friedens-Vesper am Kloster zum Johannistag 2024
- Eindrücke vom Kloster-Kräuter-Sonntag 2024
- Kirche mal anders unterm Klosterturm
- Locus iste a Deo factus est - Dieser Ort ist von Gott erschaffen
- Mitgliederversammlung zum Ausstellungsprojekt "Sehen lernen..."
- THÜRINGER St. GUNTHER-Tag am KLOSTER GÖLLINGEN 2024
- Moderne und Romanik
- Erweiterung und europäische Verbindung des Gunthersteiges
- Stellungnahme zur geplanten Ausstellung der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
- Mitgliederversammlung am 25.01.2025
- Satzung
- Vorstand
- Mitglieder-Login
- Aktivitäten
- Haus Gunther
- Bilder
- Für Besucher
- Termine